Profi-Tipps für intelligentes Verlagerungs-Management
Werkzeugverlagerung – gewusst wie!
Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, dass sich Unternehmen vollkommen auf Ihre Zulieferer verlassen können! Funktioniert die Zusammenarbeit mit dem Hersteller wichtiger Kunststoffteile für ein Medizinprodukt nicht mehr, kann dies im schlimmsten Fall zum Produktionsausfall führen.
Um das zu vermeiden, ist manchmal die Werkzeugverlagerung zu einem anderen Zulieferer unvermeidlich. Doch viele Unternehmen schrecken vor den technischen und organisatorischen Herausforderungen der Verlagerung zurück. Dabei ist die Produktionsübernahme mit einem gut durchdachten Verlagerungskonzept einfach und innerhalb weniger Wochen umsetzbar.
Doch erst einmal zu den vielen, oftmals verquickten Gründen, die eine Werkzeugverlagerung plötzlich auf den Plan rufen. Das können die unterschiedlichsten Szenarien sein, von denen Ihnen vielleicht das eine oder andere bekannt vorkommen mag:
Kennen Sie eines dieser Szenarien?!
Politische Lage explodiert – Märkte wanken
USA? Zölle. China? Spannungen. Europa? Bürokratie ohne Ende. Ein einziger Tweet – und Ihr gesamter Supply Chain ist blockiert.
☑️ Werkzeuge strategisch sichern, in stabile Hände geben: zu POLYMOLD
Qualität? Mangelhaft. Reklamationen? Endlos.
Die Bauteile passen nicht. Die Toleranzen wackeln. Und das Vertrauen? Schon lange weg.
☑️ Wir übernehmen das Werkzeug – und liefern medizintechnische Präzision.
MDR-Audits nahen – und Ihrem Lieferant fehlt dieses Know-how
MDR kommt. Und Ihr aktueller Lieferant? Hat keinen Plan, keine Zertifizierung, kein Erfahrung.
☑️ POLYMOLD ist ISO 13485 zertifiziert – wir liefern audit-sichere Kunststoff-Baugruppen.
Kapazitäten erschöpft – Ihr Projekt bleibt liegen
Sie brauchen schnelle Ergebnisse, aber beim Lieferanten herrscht Dauerstillstand. Maschinen voll, Personal fehlt – keine Chance auf flexible Anpassung.
☑️ Unser hauseigener Werkzeugbau springt kurzfristig ein. Wir denken in Lösungen, nicht in Wartezeiten.
Frachtkosten durch die Decke – Lieferzeiten jenseits von Gut und Böse
Werkzeug kommt aus Asien? Dann kostet der Container mittlerweile mehr als der Inhalt. Und wenn er irgendwann ankommt, fehlt oft noch was.
☑️ Regional produzieren spart Zeit, Geld – und Nerven!
Ihr aktueller Lieferant kann bald nicht mehr liefern...
…weil ihm das Aus droht durch Insolvenz oder fehlender Unternehmensnachfolge?
☑️ Was tun? Schnell raus mit den Werkzeugen – bevor es zu spät ist!
Und es gibt noch viele Gründe mehr, die dafür sprechen, Ihre Werkzeuge in zuverlässige und kompetente Hände zu verlagern!