Langjährig bewährte Lieferketten
Qualität »Made in Germany«
Bei der Herstellung hochwertiger medizintechnischer Produkte ist auf unser Qualitätsmanagement Verlass. Mit zertifizierten Prozessen, einem hauseigenen Prüfraum, hochwertigen Materialien und bewährten Lieferketten gewährleisten wir dauerhaft beste Qualität.
Wir sind Ihr kompetenter Partner für die Herstellung beständiger Präzisionsteile »Made in Germany«. Durch langjährige Geschäftsbeziehungen haben wir lokale Lieferketten etabliert, die stets unsere Lieferfähigkeit gewährleisten. In partnerschaftlichem persönlichem Kontakt mit unseren Lieferanten stimmen wir uns auf kurzem Wege ab und können so schnell und flexibel auf individuelle Anforderungen unserer Kunden reagieren.
Auch wenn Engpässe entstehen, wie z. B. während der Corona-Pandemie, bleiben wir durch unser großes Netzwerk an Lieferanten und Partnern lieferfähig. Eine wichtige Garantie für unsere Kunden, die im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen in der Krise der letzten Jahre nicht um ihre Existenz bangen mussten, sondern bis zu 30 % gewachsen sind.
Durch die Zusammenarbeit mit regionalen Zulieferern ist zudem unsere CO2-Bilanz deutlich niedriger als bei Unternehmen, die ihre Lieferketten international organisieren.
Kontinuierliche Optimierung
Prüfraum
Die Qualität unserer Produkte überprüfen wir kontinuierlich. Wir unterhalten einen klimatisierten Messraum, erstellen Erstmusterprüfberichte, FMEAS (Failure Mode and Effects Analysis) und Dokumentationen entsprechend den Vorgaben unserer Kunden und den internen QS-Anforderungen. Unter anderem mit einem Werth Messgerät prüfen wir Produkte mit taktiler und optischer Messtechnik.
In der Fertigung legen wir äußersten Wert auf hochwertige Materialien, die stetige Optimierung unserer Prozesse und technologisch innovative Verfahren. Wir überwachen und dokumentieren jeden Herstellungsschritt. Unser Anspruch zahlt sich aus. Die Reklamationsquote unserer Produktion liegt mit 0,5 % laut Experten deutlich unter dem Branchendurchschnitt – sowohl bei Kleinserien als auch bei Millionenauflagen.
Optional bieten wir unseren Kunden die 100 % Prüfung mit 3-D-Profilometer inklusive bauteilspezifischer Dokumentation an. Mit unserem Profilometer erfassen wir Oberflächen sehr genau innerhalb einer Sekunde mit einer Auflösung von 0,1 µm. Und das für jedes einzelne produzierte Teil, das unsere Fertigung verlässt.
Unabhängige Zertifizierungen
Normierte Qualitätsmanagementsysteme
Die Qualität unserer Arbeit lassen wir regelmäßig durch unabhängige Stellen prüfen. Schon vor der offiziellen Gründung 1999 haben die Inhaber Josef Irion und Peter Mallmann, damals noch am heimischen Küchentisch, die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001, der Norm für Qualitätsmanagementsysteme, eingeleitet. Für die DIN EN ISO 13485, der Qualitätsmanagementnorm für Medizinprodukte, befinden wir uns derzeit im Zertifizierungsprozess.
Freiwillig leisten wir unseren Beitrag zu einem nachhaltigen Energiemanagement. Wir sind nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert und seit mehr als einem Jahrzehnt Teil des bayrischen Umweltprojekts »Ökoprofit«.
Unsere Zertifizierungen
Für das Qualitätsmanagement für Medizinprodukte nach DIN EN ISO 13485 befinden wir uns derzeit im Zertifizierungsprozess.
Polymold stellt heute schon die notwendige Dokumentation für Ihre Medizinprodukteakte zur Verfügung. Wir wissen, dass die Zertifizierungsphase schon aufregend genug ist. Mit Polymold als Partner haben Sie eine Sorge weniger!
Weitere Informationen erhalten Sie hier: