Zum 1.9.2024

Ausbildung zum Werkzeug­­mechaniker (m/w/d)

Wir sind ein umweltbewusstes, mittelständisches Unternehmen mit Sitz im oberbayrischen Pähl (Nähe Ammersee), das sich seit über 20 Jahren als Hersteller hochwertiger Kunststoffbaugruppen für die Medizintechnik etabliert hat. Für unsere Kunden sind wir als Experten für Kunststoffspritzguss ein zuverlässiger Partner durch die gesamte Herstellungskette: Entwicklung, Konstruktion, Werkzeugbau, Spritzguss, Veredelung und Logistik.

Wir bilden Dich erfolgreich aus

Als IHK-Ausbildungsbetrieb bildet Polymold seit dem Jahr 2000 kontinuierlich und erfolgreich junge Nachwuchskräfte aus und bietet in 4 verschiedenen Ausbildungsberufen ausgezeichnete Zukunftsperspektiven.

Um Dir einen ersten Eindruck von unserem innovativen Unternehmen zu vermitteln, haben wir hier interessante Infos,  Impressionen und Links zusammengestellt. Überzeuge Dich selbst, was uns als regionalen IHK-Ausbildungsbetrieb so attraktiv macht.

Du suchst einen anerkannten und abwechslungsreichen Beruf?
Wie wäre es mit einer Ausbildung als…

WERKZEUGMECHANIKER/IN (m/w/d)

Du willst wissen, was man als Werkzeugmechaniker/in macht?

  • Sie fertigen Spritzgussformen für die Serienproduktion an,
  • stellen Metall- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente her,
  • bearbeiten Metalle z.B. durch Bohren und Fräsen und halten dabei die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein,
  • kontrollieren mit Mess- und Prüfgeräten die Maßhaltigkeit von Werkstücken,
  • setzen neben traditionellen manuellen Bearbeitungsmethoden CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie ggf. selbst programmieren,
  • montieren Einzelteile zu fertigen Werkzeugen und prüfen diese auf ihre korrekte Funktion,
  • warten und reparieren z.B. beschädigte Werkzeugteile,
  • weisen Kunden in die Bedienung von Geräten ein.

Wo arbeitet man?

Werkzeugmechaniker/innen arbeiten vor allem in Spritzgussbetrieben (Abteilung Werkzeugbau). Sie sind in Produktionshallen oder Werkstätten, aber auch im Außendienst tätig.

Was verdienst Du als Werkzeugmechaniker/in-Azubi?

  1. Ausbildungsjahr: 976 € bis 1.047 €
  2. Ausbildungsjahr: 1.029 € bis 1.102 €
  3. Ausbildungsjahr: 1.102 € bis 1.199 €
  4. Ausbildungsjahr: 1.141 € bis 1.264 €

Weiterbildungs­möglichkeiten

Nach der Ausbildung können Werkzeugmechaniker/innen z.B. die Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Metall ablegen, sich zum Werkzeugbautechniker oder Techniker-Maschinentechnik fortbilden.

Coole Benefits bei POLYMOLD

POLYMOLD setzt Impulse für mehr Radeln im Alltag mit Fahrrad-Leasing per BusinessBike

BusinessBike Fahrrad-Leasing

Wir bei POLYMOLD fördern die umweltfreundliche Fortbewegung. Das Leasing von Diensträdern über BusinessBike ist ein attraktiver Benefit für unsere Mitarbeitenden. Als nachhaltige Mobilitätslösung steigert sie neben Zufriedenheit auch die Gesundheit, und bietet zusätzlich noch steuerliche Vorteile und Flexibilität im Arbeitsalltag.

Attraktiver Benefit im Team POLYMOLD

Jedes Fahrrad oder E-Bike kann ein BusinessBike werden: ganz nach individuellen Bedürfnissen,…

  • ob als sportliche MTB-Variante oder auf Familienzwecke ausgerichtet,
  • mit oder ohne „e“,
  • sogar inklusive Vollkaskoversicherung und Service-Check!

Firmenfitness mit Wellpass

Wellpass – sponsored by POLYMOLD! Seit Dezember können alle Mitarbeiter:innen hier bei POLYMOLD die vielen Vorteile von Wellpass nutzen. Denn Gesundheit und Fitness sind uns wichtig!

  • Flexibel trainieren – in über 10.000 Sport- & Wellness-Einrichtungen in ganz Deutschland nutzen
  • NUR 25 € pro Monat – 1 Mitgliedschaft, unzählige Möglichkeiten, egal ob Fitness, Yoga, Schwimmen, Klettern….
Firmenfitness mit Wellpass

Interesse geweckt? Dann bewirb dich bei uns!

Du möchtest dich als Werkzeugmechaniker/in bewerben? Dann sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, auch gerne per E-Mail, an:

Polymold GmbH
Personalabteilung
Am Hörnbachl 5
82396 Pähl

personal@polymold.de

AKTUELLES: AZUBI's aufgepasst - 4 coole Ausbildungsplätze bei POLYMOLD in Pähl zu vergeben

Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!

X